Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Zeit ist ein kostbares Gut. Immenser Fortschrittsenthusiasmus hat dazu geführt, dass wir bereits möglichst viel davon sparen. Wo wären wir ohne die Bedienungsanleitung-App, mit der man alle lose rumliegenden Anleitungen der Geräte abspeichern kann, die uns Zeit sparen, wenn wir wüssten, wie sie funktionieren. Am meisten Zeit raubt einem aber immer noch das Arbeiten. Microsoft - schon längst daran beteiligt, unser Leben einfacher zu machen - hat das erkannt und in Japan die Vier-Tage-Arbeitswoche eingeführt (bei vollem Lohn). Ergebnis: Die Mitarbeiter*innen sind besser drauf und fleißiger. Das rechnet sich für das Unternehmen, weil die Seitenausdrucke um sagenhafte 60 Prozent sanken. Weitergedacht benutzen Kolleg*innen weniger häufig die Toilettenspülung, atmen weniger Luft weg, weshalb seltener gelüftet werden muss und die Heizkosten sinken. Alles in allem spart ein Unternehmen sich reich, würde niemand mehr arbeiten. Bei vollem Lohnausgleich, versteht sich. cod

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.