- Politik
- Linksfraktion im Bundestag
Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch sind neue LINKEN-Fraktionschefs
39-jährige Rechtsanwältin setzt sich im zweiten Wahlgang gegen Caren Lay durch
Berlin. Die niedersächsische Bundestagsabgeordnete Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch bilden die neue Spitze der Linksfraktion. Bartsch wurde am Dienstag wiedergewählt, Mohamed Ali setzte sich in einer Kampfabstimmung gegen Caren Lay durch. Für die Wahl des weiblichen Parts der Doppelspitze war ein zweiter Wahlgang erforderlich. In diesem erhielt Ali 36 Stimmen, Lay nur noch 29 Stimmen.
Ali kam damit auf 52 Prozent, Lay auf 42 Prozent der Stimmen. Die 39-jährige Rechtsanwältin tritt die Nachfolge von Sahra Wagenknecht an, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidiert hatte. Ali wurde vom Wagenknecht-Flügel der Partei unterstützt. Lay ist eine Vertraute von Parteichefin Katja Kipping.
Im ersten Wahlgang war Mohamed Ali auf 49 Prozent gekommen, Lay auf 43 Prozent. Bartsch wurde mit 63,7 Prozent wiedergewählt. Er ist seit Oktober 2015 Fraktionschef. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.