Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Irgendwann im Laufe einer glücklichen, von liebevollen Eltern und geduldigen Lehrern geprägten Kindheit wird jedem einmal gut zugesprochen: Nein, es gibt keine dummen Fragen zu fragen, höchstens die Antworten könnten so ausfallen. Experten auf diesem Gebiet haben nun herausgefunden: Es gibt sie doch, die dumme Frage. Etwa, wie weit es mit dem Antisemitismus in Deutschland noch kommen muss, bis es der AfD mulmig wird. Wer will so was wissen? Völlig absurd. Wahre Superbrains richten sich mit ihrem unstillbaren Wissensdurst mit Wichtigerem an die Menschheit. Hier ein Auszug aus dem, was unbedingt vor dem Weltuntergang noch geklärt werden muss: »Kann die Bundesregierung eine verbindliche Definition dafür angeben, was unter ›Feminismus‹ zu verstehen ist?«, »Wie ist der Zustand der Bundesreserve Getreide?« und vor allem: »Welche Maßnahmen hat die Bundesregierung eingeleitet, um den Verkauf von Veteranenabzeichen im Internet zu unterbinden?« cod

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -