Unten links
Nicht selten ist man genötigt, sich in Räumen aufzuhalten, die starkes Unbehagen in einem auslösen. Woher kommt dieses Unbehagen? Schuld ist fast immer der fremdartige Geruch: Büros, die nach Heizungsluft, Gummibäumen und Topfpflanzen müffeln; öffentliche Verkehrsmittel, in denen sich ein Bouquet aus Bodyspray-, Duschgel- und Haarfestigergeruch ausbreitet; Treppenhäuser, in denen die künstliche Zitronenduftmischung aus Fußbodenreiniger und Fensterputzmittel dominiert. Das Raumduftspray »The Morning after« schafft da rasch Abhilfe: Einfach die unmittelbare Umgebung damit besprühen - zisch! - und schon breitet sich das beruhigende, von zu Hause gewohnte Aroma im Zimmer aus: eine angenehme Duftkomposition aus erkalteter Zigarettenasche, Schweiß, feuchtwarmen Sauerkohldämpfen und jenem Odeur, das die Bierlachen verströmen, die vor Jahren im schmutzigen Wohnzimmerteppich eingetrocknet sind. Unbedingt ausprobieren! tbl
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.