Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Wasserbauingenieure und Brandschutzbeauftragte kratzen sich am lichter werdenden Haupte. Dann gehen sie an die Arbeit. Muss ja: plötzlich und überall müssen Brandmauern her. Zum Schutz. Vor Dammbrüchen. Also da brennt die Hütte entweder schon lichterloh oder der Geist auf kleinster Flamme - aber ist eine Floskel einmal in der Welt, springt sie wie ein Lauffeuer von Mensch zu Mensch, und schon hat man eine Floskelepidemie bei der Corona, Verzeihung, der Krone der Schöpfung, ausgelöst. Und dann gibt es kein Halten mehr: Brandmauern schießen wie Atompilze aus dem Boden, die Geburtswehen einer Kultur des Nullsummensatzes, der keinem roten Faden mehr folgt, dafür jede rote Linie übertritt, weil keine Rote Karte ihn stoppen kann. Dabei weiß man, dass Brandmauern gegen Dammbrüche genauso gut helfen wie gegen Erdrutsche und Erdbeben. Bei Lichte betrachtet sehen da nicht nur Wasserbauingenieure und Brandschutzbeauftragte zappenduster. stf

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.