Unten links
Hütet euch vor den Iden des März! Oder waren es die Ideen des Merz? Die CDU schlingert derzeit jedenfalls umher wie ein angetrunkenes Kamel, die Karawane zog weiter bis zum Aschermittwoch. Doch nun naht Hoffnung, schließlich ist die närrische Zeit vorbei und einer nach dem anderen der Unionsgranden lässt die Katze aus dem Sack. Sie hatten sich dort auch schon langsam unwohl gefühlt, wer verharrt schon gern im Beutel des uneingelösten Versprechens, des Bauers Karren endgültig vor die Wand zu fahren beziehungsweise vor die Hunde gehen zu lassen? Hauptsache, die Ambitionen fliegen nicht zu hoch, wird dabei doch viel CO2 transpiriert und Flugscham inhaliert. Und dabei zu sehr ins Schwimmen zu kommen, wäre auch für die Katz. Also nicht gut. Womit wir wieder am Anfang wären: Viel sagen, wenig aussagen - es scheint fast, als seien die Ideen des Merz denen Merkels ähnlich. Aber ist diese Merkwürdigkeit überhaupt einer Bemerkung würdig? Man sollte sich auf jeden Fall hüten. Vor dem Mäerz. stf
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.