Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Was sich im Privaten bereits seit Längerem durchgesetzt hat, findet nun zunehmend seinen Weg in die Öffentlichkeit, besser in die Geschlossenheit. Also in die Ausgeschlossenheit. Immer mehr Aktivitäten finden ohne Zuschauer statt. Was sich in Badezimmern bereits seit einer Ewigkeit größter Beliebtheit erfreut, setzt sich neuerdings in Bereichen durch, von denen man eigentlich dachte, Zusehende seien essenziell für das Ereignis. Pustekuchen! Nachdem bereits Fußballspiele komplett von Zuschauern befreit wurden, wollte James Blunt sein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie am Mittwochabend unbedingt veranstalten - allerdings in einem leeren Saal. Löblich! Wenn wir alle in unserer westlichen freiheitlichen Lebensweise weitermachen wie bisher (und ansonsten hätten die Terroristen, Entschuldigung, hätte Corona, doch gewonnen!), nur eben ohne Zuschauer - dann sieht die Zukunft zwischen Maas und Merkel doch gar nicht so übel aus. Und wer lässt sich schon gern beim Klopapierkauf zugucken? stf

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.