- Kultur
- Berlin(a)live
Was geht? Das geht:
Wir feiern die neue Bleib-zuhause-Kultur: Heute mit Berlin(a)live und vietnamesischem Leben
Was soll man tun, wenn man jetzt so viel zu Hause bleiben muss?
Am Montag beim Frühstück die Plattform Berlin (a)live  prüfen: Um 8 Uhr beginnt ein Audiowalk in Berlin-Lichtenberg. »Silent Moves«  führt zu Orten des vietnamesischen Lebens von der DDR bis zur Gegenwart. Zu hören sind O-Töne von Zeitzeug*innen der ersten und zweiten Generation vietnamesischer Migrant*innen, Interviews, Akten des Ministeriums für Staatssicherheit und Musik.
Von 10:30 bis 11:30 Uhr gibt es auf derselben Plattform die Performance »Mittags mit Markus«. Der Künstler Markus Majowski ist für Sie da. Man kann bestimmen, was Markus einem erzählt, aufführt oder vorliest.
Auch für Kinder gibt es auf Berlin (a)live etwas Schönes. Friederike Christoph, die normalerweise in der Friedrichshainer Pablo-Neruda-Bibliothek für Kinder von 4 bis 12 Jahren gelesen hat, liest nun »Tiefseedoktor Theodor« von Leo Timmers in ihrem Wohnzimmer. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.