Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Bund und Länder haben entschieden, eine Anti-Corona-Maßnahme auch dann beizubehalten, wenn ein Impfstoff gegen die tödliche Gefahr gefunden sein sollte: Abstand halten. Und zwar im Straßenverkehr: Insbesondere von Männern, die Fahrzeuge steuern, sei ausreichend Abstand zu halten. Denn einer Studie zufolge stellten Männer in Autos und Transportern ein doppelt so hohes Unfallrisiko dar wie Frauen in solchen Fahrzeugen. Männer auf Motorrädern seien sogar zehnmal so gefährlich wie Frauen auf Motorrädern. Lediglich von männlichen Busfahrern gehe kein nennenswert höheres Risiko aus. Vor allem aber gelte: Abstand halten von Männern, die in Autos sitzen, die keinen Abstand halten. So seien dieser Tage wegen eines touchierten Spiegels in Süddeutschland zwei Männer in Streit geraten, und schließlich gingen 20 Männer mit Baseballschlägern, Messern und Aerosolwolken aufeinander los. Allen drohe eine empfindliche Strafe: lebenslänglich Bus fahren. rst

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -