In die Zange nehmen
Bild der Woche
Krise macht erfinderisch, wie unser Bild eindrücklich zeigt. Normalerweise sammelt ein Straßenkehrer mit solcherart Zangen - allerdings in wesentlich kleinerer Ausführung - den Müll auf den Straßen auf. Oder der Dompteur bändigt die Löwen im Zirkus. In unserem Fall haben die beiden armen Männer in Kathmandu gegen die Ausgangssperre verstoßen, die im Zuge der Corona-Pandemie auch in Nepal verhängt wurde. Deshalb müssen sie mit einem laut Agenturtext »multifunktionalen Verhaftungsgerät« ergriffen und zur Verantwortung gezogen werden. Die rund zwei Meter langen Verhaftungsstangen würden den Beamten helfen, in Zeiten von Social Distancing genügend Abstand zu halten, sagte der ranghohe Polizeimitarbeiter Pawan Kumar Bhattarai der dpa. Sie seien einfach zu benutzen und zudem »sicher für Polizisten und Straftäter«. Wir bewundern den Einfallsreichtum der nepalesischen Sicherheitskräfte. frs Foto: dpa/Niranjan Shrestha
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.