Ungewissheitsintoleranz

unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

So eine Krise ist ja auch dazu da, etwas zu lernen. Zum Beispiel dies: Ungewissheitsintoleranz. Ein wunderbares Wort, dem man - ist es erst einmal fehlerfrei ausgesprochen - ein Weilchen nachlauschen kann. Ungewissheitsintoleranz, das ist (jedenfalls in einfacher Sprache), wenn man etwas nicht genau weiß und sich deshalb davor fürchtet. Einfache Antworten flößen Vertrauen ein. Es ist kalt? Heizen. Es regnet? Regenschirm. Corona? Bill Gates. Klare Sache. Dagegen diese Ungewissheit - nicht zum Aushalten. Wird alles wieder gut? Wenn ja, wann? Wird es dann wieder wie vorher? Und müssen diese Einschränkungen überhaupt sein? Steckt da nicht was dahinter? Oh ja, ganz bestimmt. Irgendwas mit Bill Gates, der die Weltherrschaft an sich reißen will. George Soros, der bisher an allem schuld war, kann Urlaub machen; Gates ist der neue Bösewicht. Übrigens wurden diese Zeilen auf einem PC mit Windows-Betriebssystem verfasst. Dieser Gates, so viel ist gewiss, hat uns alle in der Hand. wh

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -