Untenlinks
Manchmal lässt einem das Leben keine andere Wahl. Da möchte man sich unter der Bettdecke verkriechen und am liebsten nie wieder hervorkommen. Dienstagmorgen, Liveheirat von Stefan Mross bei der Florian-Silbereisen-Show im TV, Zahnarzttermin, Opas Geburtstag vergessen. Da wird die permanente Quarantäne zum Idealzustand. Es gibt nur wenige, die so was wirklich durchziehen. Selbst Robinson Crusoe brauchte einen Freitag, Chuck Noland hatte seinen Wilson. Der Krasseste von allen ist der Pezoporus occidentalis. Der australische Nachtsittich ist, wie bekannt wurde, gar nicht in der Lage, im Dunklen besonders gut zu sehen, hat aber trotzdem beschlossen, anders als alle seine Artgenossen, nachtaktiv zu sein. Hauptsache, er kriegt nichts mehr mit vom lästigen Tagesgeschäft der anderen. Meistens ist er damit beschäftigt, Nahrung zu finden. Das ist nachvollziehbar, denn Zäune und Raubtiere sieht er nicht so gut. Eindeutiger Favorit für den Vogel des Jahres. cod
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.