Regelung über erhöhte Pauschale läuft Ende September aus
Pflegehilfsmittel
Pflegebedürftige, die zu Hause gepflegt werden, haben ab Pflegegrad 1 einen Anspruch auf zum Verbrauch bestimme Pflegehilfsmittel. Diese sind eine unterstützende Leistung der Pflegekasse und dienen dazu, die Pflegesituation im häuslichen Umfeld zu erleichtern.
Die Pflegekasse übernimmt monatlich bis Ende September bis zu 60 Euro für diese Produkte. Davor und danach sind es nur 40 Euro. Aufgrund der Corona-Pandemie werden bestimmte Pflegehilfsmittel, wie zum Beispiel Einmalhandschule, Handdesinfektion oder Mundschutz, verstärkt benötigt, führt dies zu höheren Kosten.
Für die Kostenerstattung sind ein Antrag und die Vorlage der Quittungen erforderlich. Das Kaufdatum spielt eine entscheidende Rolle und muss vor dem 30. September liegen. Rückwirkend wird bis April der höhere Satz gezahlt.
Fragen von Pflegebedürftigen und Angehörigen zu diesem Thema beantwortet die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt (vzsa) an ihrer Hotline Pflegerechtsberatung. Die kostenfreie Hotline ist unter der Rufnummer (0800) 100 37 11 erreichbar. Anfragen auch per Mai an pflegerechtsberatung@ vzsa. de oder per Post an die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt, Pflegerechtsberatung, Steinbockgasse 1, 06108 Halle (Saale) gestellt werden. vzsa/nd
Weitere Informationen unter www.verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de/ wissen/gesundheitpflege/krankenversicherung/hilfsmittel-was-ist-das-eigentlich-6889
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.