Endlager
Unten Links
Die Frage nach einem Endlager beschäftigt die Nation. Vordergründig geht es um den Atommüll. Weite Teile Brandenburgs seien geeignet, vermeldete der Landesdienst der dpa. Doch es gilt natürlich konstruktiv mit der Herausforderung umzugehen, also jemanden mit der Leitung der Facheinrichtung zu beauftragen, der einerseits hochkompetent, andererseits an anderer Stelle deutlich entbehrlich ist. Wie wäre es mit der CDU-Fachkraft Friedrich Merz? Man würde ihm erklären, in Ostelbien eine bedeutende und gesellschaftlich außerordentlich wichtige Aufgabe zu erfüllen. Er träumt dann von Leibeigenschaft und schlägt sofort ein. Man könnte ihm dann noch den geburtsalten CDU-Jungstar Philipp Amthor zur Seite stellen und Agrarindustrieministerin Julia Klöckner. Nach wie vor hapert es mit Mobilfunk- und Breitbandversorgung in der Region, alle drei würden also deutlich weniger Menschen auf die Nerven gehen können als bisher. Sorgen müsste man sich auch keine großen um die drei machen müssen, denn verstrahlt sind sie ja sowieso schon.nic
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.