Heute ist mehr Lametta!

Die nd-Webseite bekommt ein luftigeres Layout - und eine bessere Sortierung

  • Lesedauer: 2 Min.

Im Juli 2020 haben wir den wochentäglichen nd-Ausgaben ein neues Layout gegeben. Es folgten weitere nd-Publikationen wie nd.Commune, nd.Ratgeber und nd.Extra, um allen Produkten der nd.Familie einen einheitlichen Auftritt zu verleihen. Fortgesetzt wird diese Entwicklung ab jetzt auf unserer Webseite - der digitale Auftritt von »nd« wird leichter, luftiger und besser sortiert.

Wir bleiben weiterhin die linke Stimme in der Medienlandschaft, Ort der lebendigen, streitbaren linken Debatte um gesellschaftliche Alternativen, eine linke, pluralistische Informations- und Diskussionsplattform mit klarer Haltung.

Was ist neu für Sie als Leser*innen der nd-Webseite - jenseits der neuen Farben?

Verändert haben wir den Kopf der Seite und die Menüführung, die sowohl für die mobile als auch für die Desktop-Nutzung verbessert wurde. Wer die Verlagsseiten sucht, findet diese rechts auf der Seite im Untermenü. Hier kommen Sie bequem zur Shopseite, zu Leserreisen, Jobangeboten, Anzeigen und Terminen. Das Epaper-Login, unsere Abo-Angebote und Newsletter sind links neben der Suche prominent platziert.

Ab jetzt gibt es Raum für neue Formate und Angebote: Seit August letzten Jahres haben wir regelmäßige Podcasts, u.a. »Rote Brause«, einen Wochenrückblick aus der Hauptstadtregion, »Teller&Rand«, einen monatlichen Podcast zu internationaler Politik, sowie »Unter anderen Umständen«, einen Podcast zu Feminismus und Politik. Diese finden Sie nun im Menü und können so schneller die Folgen aufrufen, die Sie hören wollen. Präsenter ist der Überblick über unsere Newsletter nd.Kompakt, nd.DieWoche und nd.Muckefuck. Im Feinschliff werden darüber hinaus redaktionelle Videos wie auch Mitschnitte von nd-Diskussionen in einer Übersicht für Sie zu finden sein. Das heißt: Es folgen Schritt für Schritt weitere Verbesserungen.

Damit unsere neue Webseite möglichst gut und komfortabel nutzbar wird, sind auch Sie als Leser*innen und Nutzer*innen gefragt: Teilen Sie uns Ihre Meinungen mit! Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und Kritiken.

Herzliche Grüße und viel Spaß beim Lesen,
Ihr nd-Team

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.