Unten Links
Womöglich haben sie in der CDU-Zentrale einen Kostümfundus. Den Verdacht konnte man angesichts des schier unerschöpflichen Vorrats an Kanzlerin-Blazern und -Hosenanzügen schon seit Jahren haben, aber diese Art Garderobe lagert jetzt sicherlich im Kanzleramt. Im weitläufigen Gebäude des Parteivorstands wird stattdessen eine Auswahl an Arbeitsbekleidung für verschiedenste Zwecke bereitgehalten. So lag die Idee nahe und drängte sich geradezu auf, ein paar Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter damit auszustaffieren. Jemand aus der Pressestelle im Pflegerinnenkittel, eine Online-Mitarbeiterin als Polizistin, andere in Monteurskluft oder Heimwerkerklamotten. So posieren sie jedenfalls auf CDU-Wahlplakaten, und das ist ja auch einfacher, als echte Werktätige aus dem wirklichen Leben zu überreden und sich vielleicht auch noch ihre blöden Bemerkungen anzuhören. Nur ein Frage hätten wir gern beantwortet: Wer ist eigentlich dieser ziemlich echt wirkende Kleindarsteller, den die CDU seit einiger Zeit als »Kanzlerkandidat Armin Laschet« herumlaufen lässt? wh
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.