»Teilen macht satt« auch in dieser Saison erfolgreich

SODI, Inkota, Weltfriedensdienst und »nd« danken allen Spenderinnen und Spendern

  • Lesedauer: 1 Min.

Liebe Leserinnen und Leser, der Kontostand zum publizistischen Ende der nd-Spendenaktion 2021/22 ist: 64 522,13 Euro! Das liegt fast auf Vorjahresniveau, als mit 83 471,65 Euro das bisherige Allzeithoch erreicht wurde! Das Spendenkonto bleibt wie üblich für Spätentschlossene noch ein paar Wochen geöffnet, um niemandem die Chance zu verbauen, sich noch zu beteiligen.

Die 80 000er-Schwelle ist in Sicht. Bisher konnte nur 2015/16, 2019/20 und 2020/21 in der seit 2002 alle Jahre um die Weihnachtszeit laufenden nd-Soliaktion die 70 000er-Schwelle überschritten werden. Dieses Mal ist die 80 000er-Marke mit dem üblichem Nachlauf erneut drin!

Die Projekte in Mosambik, der Demokratischen Republik Kongo und im Südlichen Afrika, die von den Organisationen Inkota, Solidaritätsdienst International und Weltfriedensdienst unterstützt werden, haben es verdient. »nd« dankt allen Spenderinnen und Spendern!

Wolfgang Hübner, Mitglied der Redaktionsleitung
Martin Ling, Nord-Süd-Redakteur

Für die Solidaritätskampagne »Teilen macht satt«, die »nd« mit SODI, Inkota und dem Weltfriedensdienst veranstaltet, bitten wir Sie um Solidarität (www.dasnd.de/soliaktion). Jeder Mensch hat das Recht auf ein würdiges Leben!

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.