- Politik
- ndPodcast
Teller und Rand - Folge 19: Blick nach Russland
Wie wirkt der Krieg in der Ukraine sich auf die russische Gesellschaft aus? Welche Effekte haben die Sanktionen? Mit Anastasia Tikhomirova
Aufgrund der aktuellen Ereignisse befassen sich Andreas und Rob auch diesen Monat mit dem Konflikt in der Ukraine. Dabei werden die beiden den Blick vor allem nach Russland. Dazu gibt es ein Interview mit Anastasia Tikhomirova, einer deutsch-russischen Journalistin.
Der Krieg gegen die Ukraine befindet sich nun schon im zweiten Monat. Die schrecklichen Bilder aus dem osteuropäischen Land reißen nicht ab, Tausende sind dem russischen Angriff schon zum Opfer gefallen. Dennoch haben die Ukrainer Putin zu einem Strategiewechsel gezwungen. Statt einer Besetzung Kiews scheint Russland sich nun auf den Donbass zu konzentrieren.
Doch auch in Russland hat der Krieg deutliche Folgen. Zum einen haben die Sanktionen zumindest einen leichten Effekt. Der Rubel konnte sich allerdings nach einigen Problemen wieder stabilisieren. Und auch der Abzug internationaler Marken bleibt bisher ohne große Wirkung.
Doch einen starken Effekt gibt es auf die russische Zivilgesellschaft, die Opposition und die freie Presse. Zahlreiche Angehörige dieser Gruppe haben das Land schon verlassen, alle, die noch im Land verbleiben, müssen mit starken Repressionen leben und ihnen droht Festnahme und Verurteilung. Umso wichtiger ist es, die Arbeit von Aktivist*innen und Journalist*innen in Russland zu unterstützen.
Die Themen der Folge zum Nachlesen:
Putins Pate - Der ukrainische Geheimdienst nimmt Wiktor Medwedtschuk fest
Außerdem:
Anastasia Tikhomirova: Twitter | Instagram | linktr.ee
Link Antifaschistisches Militär
Invitation to Europe! (meduza.io)
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!