Ihr Wille als Waffe - 10 Jahre Frauenrevolution Rojava

In diesem Podcast nimmt dich nd-Redakteurin Linda Peikert mit auf die Reise zur Frauenrevolution in Rojava.

  • Linda Peikert
  • Lesedauer: 1 Min.
Rojava Teaser

Mit der Kalaschnikow in der Hand verteidigen Frauen Rojava, arbeiten in Kooperativen, in denen es nicht nur um Profit, sondern vor allem um gegenseitige Bestärkung geht, leben kollektiv in Frauenstrukturen und gestalten in Räten das politische Geschehen - mitten in einem Gebiet, das von verschiedenen Seiten angegriffen wird. In der Region der Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien, auch Rojava genannt, wurde 2012 die Frauenrevolution ausgerufen. Im Juli wurde das zehnjährige Jubiläum gefeiert. Zu diesem Anlass hat nd-Redakteurin Linda Peikert die Frauen vor Ort besucht und nimmt dich in diesem Podcast mit auf die Reise nach Rojava, auf die Reise zur Frauenrevolution. Ab dem 20. November jeden Sonntag auf dasnd.de/rojava.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: ndPodcast
- Anzeige -
- Anzeige -