Linkssein. Wäre es einfach, wären es alle

nd.Genossenschaft startet neue Werbekampagne

  • Lesedauer: 1 Min.
Werbekampagne – Linkssein. Wäre es einfach, wären es alle

Die politische wie gesellschaftliche Linke steht vor vielen Herausforderungen: Rechtsruck, Klimakrise, Patriarchat. Wo soll man da nur anfangen? Und auf was kann man sich einigen?

Über all diese Debatten, Kämpfe und Erfolge berichten wir beim »nd«. Wir schreiben über Menschenrechtsthemen, Interessen von Marginalisierten, Rassismus, Klassismus, Antisemitismus, Sexismus und Faschismus. Wir analysieren den Kapitalismus in all seinen Formen und die damit zusammenhängende Klimakatastrophe.

Damit das auch möglichst viele Menschen mitbekommen, haben wir nun unsere Werbekampagne gestartet. Über digitale Anzeigen sowie auf Social Media werden das »nd« und seine digitalen Produkte beworben. Interessierte können das »nd« sechs Monate lang mit dem Digital-Aktionsabo für faire 9,90 Euro oder solidarische 13,90 Euro entdecken.

Mehr dazu auf www.nd-aktuell.de/linkssein-abo.

Linkssein. Wäre es einfach, wären es alle / »nd« Imagefilm
- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.