Werbung

Der Rheinmetall-Deal des BVB: Watzke, wach auf!

Lennart Garbes zum Votum der BVB-Mitglieder gegen den Deal mit Rheinmetall

  • Lennart Garbes
  • Lesedauer: 1 Min.
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sieht den Sponsoren-Deal mit Rheinmetall bisher nicht als Problem.
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sieht den Sponsoren-Deal mit Rheinmetall bisher nicht als Problem.

Ob Hans-Joachim Watzke jetzt wieder schlaflose Nächte hat? Auf der Mitgliederversammlung des Fußballbundesligisten gab der Geschäftsführer von Borussia Dortmund am Sonntag zu, dass ihm der Sponsoren-Deal mit Rüstungshersteller Rheinmetall im Frühjahr mehrere Nächte den Schlaf geraubt habe. Doch 20 Millionen Euro Werbeeinnahmen waren damals anscheinend genug, um das Gemüt des BVB-Bosses zu besänftigen. Blöd nur, dass die Vereinsbasis seitdem nicht mehr so gut zur Ruhe kommt.

Schon beim Saisonauftakt gab es im Westfalenstadion große Proteste gegen den Deal. Und am Sonntag stimmten 556 von 855 Mitgliedern dafür, die Zusammenarbeit schnellstmöglich zu beenden. Die BVB-Fans haben sich nicht von Watzkes Behauptung einschläfern lassen, dass Rheinmetall angeblich zur Sicherheit und Verteidigung unserer Demokratie beiträgt. Leider ist die Klubführung rechtlich nicht an das Votum der Vereinsmitglieder gebunden. Trotzdem hat der BVB-Boss jetzt einen Grund mehr, um endlich aufzuwachen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.