Brandenburg: Zahl der Lehramtsstudenten leicht gestiegen

Knapp 4800 Menschen studieren für den Lehrberuf

  • Lesedauer: 1 Min.
Volle Bänke: Lehramtstudent*innen an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg
Volle Bänke: Lehramtstudent*innen an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg

Potsdam. Die Zahl der Student*innen in Lehramtsstudiengängen ist in Brandenburg im aktuellen Wintersemester leicht gestiegen. Aktuell studieren 4762 Menschen in Brandenburg auf Lehramt. Das geht aus einer Antwort des Wissenschaftsministeriums auf eine kleine Anfrage der CDU-Fraktion hervor. Es handelt sich aber lediglich um eine vorläufige Zahl. Die endgültigen Zahlen sollen im Frühjahr 2025 vorliegen.

Im Wintersemester 2023/24 waren 4606 Menschen in einem Lehramtsstudiengang eingeschrieben. Der Höchststand der vergangenen zehn Jahre war im Wintersemester 2021/22 erreicht, als 4668 Menschen in Brandenburg Lehramt studierten. Im Wintersemester 2014/15 waren es 4211 Student*innen.

Das Land klagt seit Jahren über einen Lehrermangel. Das Bildungsministerium hatte zuletzt eine ganze Reihe von Bemühungen unternommen, um den Lehrerjob attraktiver zu machen.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.