Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Werbung für Faschismus

Rechte Inhalte boomen in den sozialen Medien und bei jungen Leuten. Das Erfolgsrezept autoritärer Agitation ist dabei älter als die Digitalisierung

Das Bindeglied zwischen rechten Inhalten und sozialen Medien ist die Verschwörungserzählung. Deren Beliebtheit folgt einem klassischen Rezepts: Irgendetwas da draußen stimmt nicht und finstere Machenschaften lauern.

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1193648.rechte-influencer-werbung-fuer-faschismus.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.