Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Proletarische Wesensbildung
Der »Schule der Arbeit« in Leipzig versprach 1928 bis 1933 eine neue Art der Arbeiterbildung. Die Künstlerin Ute Richter setzt ihr ein Denkmal
Von 1928 bis 1933 versprach die »Schule der Arbeit« in Leipzig eine neue Art der Arbeiterbildung und wurde von den Nazis geschlossen. Die Künstlerin Ute Richter setzt der proletarischen Utopie ein Denkmal.
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1194417.schule-der-arbeit-proletarische-wesensbildung.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.