Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Mit Handschellen ans Bett gefesselt
Krankem inhaftierten Gewerkschafter in Iran wird medizinische Behandlung verweigert
Der iranische Gewerkschaftsführer Mahmoud Salehi sitzt wegen seiner systemkritischen Äußerungen hinter Gittern. Salehi leidet unter diversen gesundheitlichen Problem und sein Zustand verschlechtert sich rapide. Trotzdem wird ihm adäquate medizinische Behandlung verweigert. Diese Art der Folter könnte dafür sorgen, dass der Gewerkschafter seine Haftstrafe nicht überlebt.
Der 45 Jahre alte Mahmoud Salehi, Vorsitzender der Bäckerei-Gewerkschaft der Stadt Saqez (Provinz Kurdistan) redete bei der friedlichen Maikundgebung im Jahr 2004. Dafür muss er einen hohen Preis bezahlen, denn die Arbeiterbewegung ist dem iranischen Regime ein Dorn im Auge. Der bekannte Aktivist wurde verhaftet und im November 2005 zunächst zu fünf Jahren Haft und drei Jahren Verbannung in die St...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/122881.mit-handschellen-ans-bett-gefesselt.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.