Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Kopftuch und jungfräuliche Empfängnis
In Berlin-Neukölln versuchen zwei Schulen durch einen interreligiösen Dialog Trennendes zu überwinden
Voraussetzung für Integration ist der Dialog – das dachten sich Lehrer einer katholischen Schule und eines überwiegend von Muslimen besuchten Gymnasiums in Berlin. Beide Schulen liegen im Stadtteil Neukölln und sind dennoch Lichtjahre voneinander entfernt. Dank der Religion wird sich das jetzt ändern.
»Der Katholizismus entstand etwa 33 nach Christus, der Protestantismus auf dem Reichstag in Speyer 1529.« Korrekt, und dennoch hört es sich bisweilen drollig an, wenn Außenstehende versuchen, sich geistig einem verwandten Themengebiet zu nähern. Oder: »Bei den Protestanten wird zur Erinnerung an das letzte Abendmahl Brot und Wein gereicht, symbolisch für das vom Erlöser Jesus gegebene Fleisch und ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/123995.kopftuch-und-jungfraeuliche-empfaengnis.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.