Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Geometrie der Musik
US-Forscher bilden Töne im Raum ab
Dass es zwischen Mathematik und Musik zahlreiche Verbindungen gibt, ist nicht unbedingt neu. Schon der griechische Philosoph Pythagoras führte den harmonischen Zusammenklang der Töne auf einfache Zahlenverhältnisse zurück, welche er für so fundamental hielt, dass er sie auf den Kosmos projizierte. Demnach sollten die Planeten bei ihrer harmonischen Bewegung am Himmel eine Art Sphärenmusik erzeugen...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/127803.geometrie-der-musik.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.