Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Die zweite Ermordung des Pio La Torre
Nur ein Jahr trug der Flughafen im sizilianischen Comiso den Namen des italienischen Kommunisten
In Sizilien ist der Flugplatz von Comiso umbenannt worden, der Pio La Torre gewidmet war. La Torre war ein kommunistischer Politiker, der 1982 von der Mafia erschossen wurde. Nach einem Beschluss des Stadtrates trägt der Flughafen jetzt den Namen eines faschistischen Luftwaffengenerals, der unter Mussolini kämpfte.
Das erste Mal wurde Pio La Torre am 30. April 1982 ermordet. Zusammen mit seinem Mitarbeiter Rosario di Salvo war der 55-jährige Politiker in Palermo auf dem Weg zu seinem Arbeitsplatz. Der Abgeordnete der PCI, der Italienischen Kommunistischen Partei, war damals für die Organisation seiner Partei in Sizilien verantwortlich. Plötzlich näherten sich zwei Motorräder seinem Wagen: Es wurden insgesamt...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/134807.die-zweite-ermordung-des-pio-la-torre.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.