Mickriger Anstieg mit Haken
Dieser Tage erreichte uns eine überraschende Meldung. Die in öffentlichen Haushalten veranschlagten Bildungsausgaben stiegen auf 92,6 Milliarden Euro. 2005 hatte die öffentliche Hand 86,7 Milliarden für Bildung bereitgestellt. Wahrscheinlich wird die Politik dieses Wachstum um sechs Milliarden Euro als Fortschritt feiern. Das ist es auch – auf den ersten Blick.
Denn mit der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung kann dieser mickrige Anstieg nicht mithalten. Bezieht man ihn auf das Bruttoinlandsprodukt, also dem Gesamtwert von Waren und Dienstleistungen, die in einer Volkswirtsc...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.