- Politik
- Rosa Luxemburg-Stiftung will sich ein neues Design und Profil geben
Auch in Palästina präsent
Der Islamwissenschaftler Peter Schäfer, Jg. 1968, leitet das im Oktober eröffnete RLS-Büro in Ramallah
ND: Wie ist das Klima in Ramallah? Politisch und meteorologisch..
Schäfer: Die kalte Regenzeit beginnt. Jetzt füllen sich endlich die Zisternen in den vielen palästinensischen Orten, die wegen des israelischen Verbots von Brunnenbohrungen im langen Sommer zu wenig Wasser hatten. In Ramallah selbst ist das Klima immer viel besser als im Rest des Westjordanlands und Gazastreifens. Dadurch, dass Ost-Jerusalem vom Westjordanland durch eine Mauer abgeschnitten ist, hat sich Ramallah zum politischen und Dienstleistungszentrum entwickelt. Hier ist die Arbeitslosigkeit geringer als anderswo. Deshalb ziehen gerade viele junge Leute hierher. Es gibt eine Kulturszene, Cafés, Bars. Man ist aber um Mitternacht besser nicht mehr auf der Straße, weil da oft israelisches Militär in die Stadt kommt. Und nachts sind ja bekanntlich ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.