Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Ein Schiff wird kommen ...
»Aurora Borealis« wird erstes Bohrschiff für Einsatz am Nordpol
In der vergangenen Woche haben das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (Stammsitz Bremerhaven) und das Hamburger Ingenieurbüro SCHIFFKO (jetzt Wärtsila Ship Design Germany) ein neues Schiff vorgestellt, das die Funktionen eines Eisbrechers, eines Forschungsschiffs und eines Tiefsee-Bohrschiffs in sich vereint. Der Alleskönner heißt »Aurora Borealis« (Nordlicht).
Das Nordpolarmeer ist bis heute der rätselhafteste Ozean unseres Planeten. Weil er im Sommer wie im Winter von einer zwar schwindenden, aber immer noch riesigen Eiskruste bedeckt ist. Der Frostschorf erschwert nicht nur die Erforschung des bis zu 5000 Meter tiefen Wasserkörpers, sondern auch des Ozeanbodens. Deshalb wissen wir noch ziemlich wenig über die Entstehung und die Klimageschichte des ark...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/140235.ein-schiff-wird-kommen.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.