Werbung

Alba jagt Oldenburg

In Paderborn 74:68

  • Lesedauer: 2 Min.

Titelverteidiger Alba Berlin lässt bei der Hatz auf Tabellenführer Oldenburg in der Basketball-Bundesliga nicht locker. »Wir können nicht darauf warten, dass die Oldenburger Spiele abgeben, dafür wirken sie zu stabil. Für uns geht es darum, dass wir jedes Spiel annehmen wie ein Endspiel um den ersten Platz«, sagte Sportdirektor Harnisch am Sonnabendabend. Während die Hauptstädter mit dem 74:68 in Paderborn den fünften Sieg hintereinander feierten, gewann Oldenburg mit 61:56 bei Aufsteiger Nördlingen. Derweil hat Köln auf die sportliche Talfahrt reagiert und sich von Cheftrainer Drasko Prodanovic getrennt. Neuer Coach wurde Zoran Kukic.

Alba liegt weiter vier Punkte hinter dem Rivalen, der allerdings zwei Spiele mehr absolviert hat. Spitzenreiter Oldenburg machte es in Nördlingen in der Schlussminute noch einmal spannend, als Jason Gardner erst zwei Freiwürfe verschenkte, dann aber zweimal erfolgreich war, nachdem auf der Gegenseite Danny Gibson bei einem Drei-Punkte-Wurf nicht traf.

26. Spieltag: Nördlingen - Oldenburg 56:61, Paderborn - Alba Berlin 68:74 (36:30), Ludwigsburg - Artland Dragons 72:69, Tübingen - Braunschweig 87:83, So.: Trier - Frankfurt, Bremerhaven - Köln, Ulm - Bonn alle n. Red.

1. Oldenburg 25 1986:1814 40:10

2. Alba Berlin 23 1847:1618 36:10

3. BG Göttingen 23 1695:1617 34:12

4. Bonn 24 1826:1710 34:14

5. Ulm 24 1878:1878 32:16

6. Frankfurt 25 1828:1692 32:18

7. Bamberg 25 1864:1773 26:24

8. Paderborn 25 1932:1911 26:24

9. Ludwigsburg 26 1729:1821 24:28

10. Tübingen 25 1856:1872 22:28

11. Trier 25 1892:1948 22:28

12. Braunschweig 25 1808:1810 20:30

13. Artl. Dragons 25 1880:1933 20:30

14. Nördlingen 26 1860:1934 20:32

15. Düsseldorf 26 1949:2037 20:32

16. Köln 24 1775:1889 14:34

17. Gießen 24 1670:1790 14:34

18. Bremerhaven 24 1736:1964 8:40

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.