Greipel zum Zweiten
Sprintsieg auf vierter Etappe der Vuelta
Andre Greipel aus Hürth feierte gestern auf der vierten Etappe der Spanien-Radrundfahrt von Venlo (Niederlande) nach Lüttich (Belgien) nach 225,5 km seinen zweiten Etappensieg. In der Gesamtwertung führt nach wie vor der Schweizer Fabian Cancellara mit einem Vorsprung von sechs Sekunden auf den Neuseeländer Greg Henderson. Gerald Ciolek (Pulheim) ist Dritter (acht Sekunden zurück).
Der gestrige Tagessieger Greipel, der für das Columbia-Team fährt, hatte am Vortag auf dem dritten Tagesabschnitt mit Start und Ziel in den niederländischen Städten Zutphen und Venlo als Vierter den Sieg knapp verpasst. Im Massenspurt gewann der Neuseeländer Greg Henderson. Diese dritte Etappe, die lange Zeit von drei Ausreißern bestimmt wurde, die aber einige Kilometer vor dem Ziel vom Peloton eingeholt wurden, führte die Profis auch mit einem etwa 40-minütigen Abstecher über deutsches Terrain. Emmrich am Rhein und Kranenburg gehören zu den Orten, in denen sich die Vuelta-Teams dem deutschen Publikum präsentierten. SID/ND
3. Etappe: Zutphen - Venlo (Niederlande) 189,7 km: 1. Henderson (Neuseeland) Columbia 4:41:01 h, 2. Bozic (Slowenien) Vacansoleil, 3. Freire (Spanien) Rabobank, 4. Greipel (Hürth) Columbia, ... 17. Sieberg (Hürth) Columbia, 19. Ciolek (Pulheim) Milram, alle gleiche Zeit.
4. Etappe über 2225,5 km: 1. Greipel (Hürth) Columbia.
Gesamt nach vier Etappen: 1. Cancellara (Schweiz) Saxo Bank, 2. Henderson + 0:06 min, 3. Ciolek + 0:08, ... 5. Grabsch (Kreuzlingen) Columbia + 0:11, 6. Greipel + 0:11.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.