Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Gesundheit für alle statt für Eliten
Alternativkonferenz zum Weltgesundheitsgipfel in Berlin kritisiert soziale Ausgrenzung
Beim ersten Weltgesundheitsgipfel kamen in der vergangenen Woche in Berlin Forscher, Politiker und Pharma-Unternehmen aus aller Welt zusammen, um sich über globale Gesundheitsfragen zu verständigen. Bei der Gegenveranstaltung »Public Eye on Berlin«, die zeitgleich tagte, wurde dagegen kritisiert, dass der Gipfel zu sehr unter dem Einfluss der Pharma-industrie stehe.
Durch ein weiß-rotes Absperrband sind die Privilegierten von den Benachteiligten getrennt. Links drei Männer in weißen Kitteln, vor ihnen auf dem Tisch große Gläser mit vielen bunten Pillen: Medizin für wenige im Überfluss. Rechts auf dem Asphalt liegt eine Notfallpatientin, daneben ein Arzt, der um ihr Leben kämpft, und eine blau gekleidete Menge, die hilflos zusieht. »Mit dieser Aktion wollen wi...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/157637.gesundheit-fuer-alle-statt-fuer-eliten.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.