Hamas kontra Fatah-Vorstoß
Gaza (dpa/ND). Die radikal-islamische Hamas hat den Vorstoß der rivalisierenden Fatah zurückgewiesen, einseitig einen unabhängigen Palästinenserstaat auszurufen. Ein Hamas-Führer teilte am Montag in Gaza mit, eine solche Erklärung sei bedeutungslos. Es handele sich lediglich um einen Versuch der Fatah-Organisation von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas, den Misserfolg der Friedensbemühungen zu vertuschen, sagte Salah al-Bardawil. Das Abbas-Lager wolle den Eindruck erwecken, es gebe eine andere Alternative zum stockenden Friedensprozess als den bewaffneten Widerstand. Der palästinensische Chefunterhändler Saeb Erekat hatte mit einseitiger Ausrufung eines Staates gedroht. Man wolle sich um die Unterstützung des Sicherheitsrats bemühen. Ziel sei ein Staat in den Grenzen von 1967 mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.