Gesichter einer Epoche
(ND). Eine spektakuläre Ausstellung zur Porträt-Kunst der italienischen Renaissance organisieren unter der Schirmherrschaft des Auswärtigen Amtes die Städte Berlin und New York. Die Schau, die unter dem Titel »Gesichter der Renaissance« für Sommer 2011 geplant ist, werfe bereits ihre Schatten voraus, teilten die Staatlichen Museen zu Berlin jetzt mit.
Berlin verfüge mit dem 2006 neu eröffneten Bode-Museum, das Wilhelm von Bode als Renaissance-Museum konzipierte, über einen idealen Ort für dieses Vorhaben, so die Initiatoren weiter.
Die Ausstellung will laut Staatlichen Museen den thematischen Reichtum der Renaissance mit Gemälden, Skulpturen, Medaillen und Zeichnungen abbilden, internationale Museen würden Meisterwerke entsenden.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.