Gesichter einer Epoche

  • Lesedauer: 1 Min.
Abb: Davide Ghirlandaio, Brustbilder eines jungen Mannes und eines Knaben, um 1480
Abb: Davide Ghirlandaio, Brustbilder eines jungen Mannes und eines Knaben, um 1480

(ND). Eine spektakuläre Ausstellung zur Porträt-Kunst der italienischen Renaissance organisieren unter der Schirmherrschaft des Auswärtigen Amtes die Städte Berlin und New York. Die Schau, die unter dem Titel »Gesichter der Renaissance« für Sommer 2011 geplant ist, werfe bereits ihre Schatten voraus, teilten die Staatlichen Museen zu Berlin jetzt mit.

Berlin verfüge mit dem 2006 neu eröffneten Bode-Museum, das Wilhelm von Bode als Renaissance-Museum konzipierte, über einen idealen Ort für dieses Vorhaben, so die Initiatoren weiter.

Die Ausstellung will laut Staatlichen Museen den thematischen Reichtum der Renaissance mit Gemälden, Skulpturen, Medaillen und Zeichnungen abbilden, internationale Museen würden Meisterwerke entsenden.

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.