Körtings Attacke in der Kritik
(ND). Die Kritik an Innensenator Ehrhart Körting (SPD) wegen seines Vergleichs von linksradikalen Gewalttätern mit »rotlackierten Faschisten« verstärkt sich. In einem Offenen Brief warnte die Berliner VVN-BdA, dass populistische Faschismusvergleiche die Arbeit gegen Rechts gefährdeten. Die Vereinigung erinnert daran, dass seit 1990 in Deutschland 140 Menschen von rechtsradikalen Tätern getötet wurden. Zudem lebten noch einige der VVN-BdA-Gründungsmitglieder, von denen viele aus den Konzentrationslagern und Gefängnissen der Nationalsozialisten kamen. »Vor diesem Hintergrund verbieten sich Ihre populistischen Gleichsetzungen von selber«, heißt es in dem Brief.
Auch die Berliner Falken warnten Körting davor, »Faschismus zu relativieren«. »Der Vergleich der aktuellen Anschläge mit einer faschistischen Ideologie ist falsch, gefährlich und verharmlosend«, so David Ziehrer, Mitglied des Landesvorstands der Jugendorganisation.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.