Schaar: Daten sind schlecht geschützt
Berlin (dpa/ND). In sozialen Netzwerken im Internet sind nach Ansicht des Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar die Daten der Nutzer immer noch schlecht gegen Missbrauch geschützt. Zwar seien einige Anbieter auf gutem Weg, die Missstände zu beheben, jedoch habe er den Eindruck, dass andere Anbieter das Problem noch nicht vollständig verstanden hätten. Um Käufern und Nutzern bei Angeboten und Dienstleistungen mehr Durchblick zu geben, befürwortet Schaar die Einrichtung einer Stiftung Datenschutz, die die Verbraucher unabhängig hinweist, bei welchen Angeboten ihre Daten sicher sind und bei welchen nicht.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.