Werbung

Silvesterläufer auf der Strecke

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Traditionell schnüren zum Jahreswechsel auch bei schlechtem Wetter viele Läufer in Berlin und Brandenburg noch einmal die Schuhe für einen Silvesterlauf. In der Hauptstadt und ihrer Umgebung gibt es am Donnerstag dazu wieder zahlreiche Gelegenheiten.

Am frühesten aufstehen müssen die Teilnehmer für die 31. Auflage des 17,8 Kilometer langen Rennens von Zossen nach Ludwigsfelde. Bereits um 9 Uhr erfolgt vor dem Rathaus Zossen der Ehrenstart für den längsten Silvesterlauf der Region.

Die meisten Athleten wird der Silvesterlauf über den Berliner Teufelsberg anziehen. Veranstalter SCC Running erwartet bei der 34. Auflage zwischen 1500 und 2000 Teilnehmer, der zehn Kilometer lange Crosslauf beginnt 13 Uhr. Bereits vier Stunden zuvor begeben sich in Weißensee die Starter zum Viertel-Marathon auf die Strecke, um 11 Uhr wollen im Grünauer Forst auch einige Berliner Top-Läufer über zehn Kilometer dabei sein. Den Abschluss bildet um 14 Uhr der 32. Silvesterlauf im Plänterwald über zehn Kilometer.

Am Freitag werden bereits um 12 Uhr am Brandenburger Tor wieder bis zu 4000 Hobbyläufer zum 39. Neujahrslauf erwartet. Er führt ohne Zeitmessung vier Kilometer lang über eine Runde Unter den Linden entlang.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.