Arabisch- israelisch

Konzert in Katar

  • Lesedauer: 1 Min.

Das arabisch-israelische Jugendorchester »West-Eastern Divan« tritt unter Leitung von Dirigent Daniel Barenboim heute erstmals im arabischen Emirat Katar auf. Mit dem Konzert in der Hauptstadt Doha werde das Orchester in einem weiteren Land spielen, aus dem die Musiker des Orchesters stammen, teilte die Daniel Barenboim Stiftung mit.

Auf dem Programm stehen Schuberts »Forellen«-Quintett und Beethovens 3. Sinfonie. In dem 1999 vom Generaldirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden und dem palästinensischen Literaturwissenschaftler Edward Said gegründeten Orchester spielen Musiker aus arabischen Ländern, Israel, Iran, der Türkei und Spanien.

dpa

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.