WochenChronik
6. Januar 1825: In Moskau wird das neue, klassizistische Bolschoi-Theater eröffnet, das nach Plänen des russischen Architekten Ossip Iwanowitsch Bowe erbaut wurde.
7. Januar 1785: Der Franzose Jean-Pierre Blanchard und der US-Amerikaner John Jeffries überfliegen als erste in einem Ballon den Ärmelkanal von Dover nach Calais.
9. Januar 1960: In Ägypten beginnen die Bauarbeien am Assuan-Staudamm, einem Prestigeprojekt von Staatschef Gamal Abd el-Nasser.
10. Januar 1920: Der Friedensvertrag von Versailles zwischen Deutschland und den Alliierten tritt in Kraft.
12. Januar 1945: Südlich von Warschau beginnt die Rote Armee eine Großoffensive auf das »Dritte Reich«.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.