Keynotes auf der Berlinale
(dpa). Stararchitekt Norman Foster wird sich bei der 60. Berlinale mit der Zukunft des Kinos befassen. Bei den Festival-»Keynotes« (Vorträgen) wollen Architekten, Urbanisten, Trendforscher und Filmemacher ihre Ideen zu Kinos, ihrer Architektur, der gesellschaftlichen Funktion und der städtischen Umgebung präsentieren. Foster, von dem der Umbau des Reichstags stammt, gehört am 14. Februar zu den Gästen in der Neuen Nationalgalerie. Zutritt gibt es nur auf Einladung, ein begrenztes Ticketkontingent ist über den zentralen Berlinale-Kartenverkauf erhältlich. Das teilten die Internationalen Filmfestspiele Berlin am Donnerstag mit.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.