Werbung

Keynotes auf der Berlinale

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Stararchitekt Norman Foster wird sich bei der 60. Berlinale mit der Zukunft des Kinos befassen. Bei den Festival-»Keynotes« (Vorträgen) wollen Architekten, Urbanisten, Trendforscher und Filmemacher ihre Ideen zu Kinos, ihrer Architektur, der gesellschaftlichen Funktion und der städtischen Umgebung präsentieren. Foster, von dem der Umbau des Reichstags stammt, gehört am 14. Februar zu den Gästen in der Neuen Nationalgalerie. Zutritt gibt es nur auf Einladung, ein begrenztes Ticketkontingent ist über den zentralen Berlinale-Kartenverkauf erhältlich. Das teilten die Internationalen Filmfestspiele Berlin am Donnerstag mit.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.