Thüringer Lobbykraten
Erfurt (dpa/ND). Nach der Ankündigung des Wechsels von Ex-Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) in die Wirtschaft möchte der Bauernverband Medien zufolge den ehemaligen Staatssekretär aus dem Landwirtschaftsministerium Stefan Baldus als neuen Geschäftsführer gewinnen. »Damit verkommt das grüne Herz zum schwarzen Musterland für Lobbykratie«, kritisierte der LINKE-Oppositionsführer im Thüringer Landtag, Bodo Ramelow, in einer Mitteilung. Er forderte erneut eine Karenzzeit für Politiker, die in die Wirtschaft wechseln. Am Freitag hatte der kanadisch-österreichische Automobilzulieferer Magna bekanntgegeben, dass Althaus ab Februar als Top-Manager bei dem Unternehmen einsteigen soll. Althaus wurden beim gescheiterten Übernahmepoker um Opel gute Kontakte zur Magna-Spitze nachgesagt.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.