Thüringer Lobbykraten

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt (dpa/ND). Nach der Ankündigung des Wechsels von Ex-Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) in die Wirtschaft möchte der Bauernverband Medien zufolge den ehemaligen Staatssekretär aus dem Landwirtschaftsministerium Stefan Baldus als neuen Geschäftsführer gewinnen. »Damit verkommt das grüne Herz zum schwarzen Musterland für Lobbykratie«, kritisierte der LINKE-Oppositionsführer im Thüringer Landtag, Bodo Ramelow, in einer Mitteilung. Er forderte erneut eine Karenzzeit für Politiker, die in die Wirtschaft wechseln. Am Freitag hatte der kanadisch-österreichische Automobilzulieferer Magna bekanntgegeben, dass Althaus ab Februar als Top-Manager bei dem Unternehmen einsteigen soll. Althaus wurden beim gescheiterten Übernahmepoker um Opel gute Kontakte zur Magna-Spitze nachgesagt.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -