Siegessäule wird verhüllt

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Die Siegessäule verschwindet für Sanierungsarbeiten Stück für Stück hinter Baugerüsten. Bis Anfang März soll das 61 Meter hohe Denkmal, dessen krönende Siegesgöttin spöttisch »Goldelse« genannt wird, komplett umhüllt sein. Die Kälte hatte die Arbeiten im Januar verzögert. Nun liege alles Plan, teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit. Bei der Sanierung sollen bis zum Herbst undichte Fugen beseitigt und das Blattgold erneuert werden. Den Löwenanteil der Kosten von über vier Millionen Euro zahlen EU und Bund. Um die Sanierung des 1865 bis 1873 errichteten Wahrzeichens wurde mehrere Jahre gerungen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.