Sommer-Filmtage
Das war er, der Skandal des Jahres 1952: die entblößte Brust eines Mädchens. Die damit offenbarte Freizügigkeit schien die Toleranzfähigkeit der spießbürgerlichen Moralwächter auf dem Festival zu übersteigen. Es handelte sich um eine Szene aus dem schwedischen Wettbewerbsfilm »Sie tanzte nur einen Sommer« von Arne Mattsson . In jenem Jahr hatte es keine Jury gegeben, Mattsons Meisterwerk erhielt trotz aller heftigen Anwürfe (oder deswegen?) den Goldenen Bären per Publikumsabstimmung.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.