Schwarz-gelbe Stipendienpläne abgelehnt
Berlin (dpa/ND). Das Studentenwerk macht Front gegen das geplante Stipendienprogramm der schwarz-gelben Koalition. Viel wichtiger für die Chancengleichheit sei eine deutliche Erhöhung der Elternfreibeträge beim allgemeinen Bafög, sagte der Generalsekretär des Studentenwerkes, Achim Meyer auf der Heyde. Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) hatte am Wochenende Ländern und Verbänden ihren Gesetzentwurf zum Aufbau eines Nationalen Stipendiensystems zugeleitet. Sie will bis zu 160 000 der leistungsbesten Studenten mit einem monatlichen Stipendium von 300 Euro fördern. Das Stipendium soll je zur Hälfte aus staatlichen Mitteln sowie aus Spenden aufgebracht werden. Bund und Länder sollen jeweils 150 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung stellen. Weitere 300 Millionen Euro sollen die Hochschulen bei der Wirtschaft oder bei privaten Sponsoren einwerben.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.