Quo vadis Mitte?
(ND). Die Ausstellung »Zukunftsraum Historische Mitte« ist ab sofort im Lichthof der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am Köllnischen Park 3 zu besichtigen, wie die Senatsverwaltung am Mittwoch mitteilte. Die Ausstellung informiert laut Initiatoren durch bebilderte Tafeln über ausgewählte Orte und Plätze der Historischen Mitte, die sich in den nächsten Jahren verändern werden: Museumsinsel, Humboldtforum, Klosterviertel, Gendarmenmarkt, Rathausforum. In kurzen Textpassagen werden die Charakteristika der einzelnen Orte beschrieben, hieß es weiter.
Die Ausstellung gibt laut Senatsverwaltung noch einmal die Möglichkeit, Kommentare niederzuschreiben. Die Schau ist bis 9. April, montags bis samstags, 10 bis 18 Uhr, geöffnet.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.