Irischer Bischof trat zurück
Rom/London (dpa/ND). Im Zuge des Missbrauchsskandals unter dem Dach der katholischen Kirche in Irland hat der Papst den Rücktritt eines weiteren irischen Bischofs angenommen. Wie der Vatikan am Mittwoch mitteilte, akzeptierte Benedikt XVI. die Amtsniederlegung des Bischofs von Cloyne, Monsignore John Magee. Am Sonntag hatte der Pontifex in einem Hirtenbrief an die irischen Katholiken den sexuellen Missbrauch von Minderjährigen scharf verurteilt.
Magee, seit 1987 Bischof von Cloyne in Südirland, hatte bereits vor rund einem Jahr seinen Rücktritt angeboten, nachdem er von einem »Nationalen Komitee zum Kinderschutz« schwer belastet worden war. Nach Medienberichten wird ihm vorgeworfen, er habe gegen mehrere Priester, denen sexueller Missbrauch von Minderjährigen nachgewiesen werden konnte, bewusst keinerlei kirchliche Sanktionen verhängt.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.