Kunst geht durch den Magen
(ND). Welchen zentralen Stellenwert das Essen in unserem Leben hat, zeigt eine Ausstellung im Museum für Kommunikation Berlin. Die Schau »kochen, essen, reden – satt?«, die vom 26. März bis zum 29. August 2010 im Museum für Kommunikation zu sehen ist, lädt ein zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte des Essens und beleuchtet das Essen als soziales und kommunikatives Ereignis: Von der Feuerstelle zum Sterne-Restaurant, vom Abendmahl zur Kochshow. Zu sehen sind Darstellungen in Kunst und Literatur ebenso wie alltägliche Rituale, unterhaltsame Anekdoten und mediengeschichtliche Vergleiche.
Museum für Kommunikation Berlin, Leipziger Straße 16, Di. 9–20 Uhr, Mi. bis Fr. 9–17 Uhr, Sa., So. 10–18 Uhr
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.