Schweres Erdbeben in China
Zahl der Toten steigt auf mehr als 400
Die 100 000 Einwohner zählende Stadt Jiegu, der Verwaltungssitz der Präfektur, wurde "fast dem Erdboden gleichgemacht", sagte der Funktionär Zha Xi von der Katastrophenzentrale der Nachrichtenagentur dpa in Peking. "Die meisten Häuser sind eingestürzt. Wir suchen nach Verschütteten." Die Rettungsarbeiten kämen jedoch nur mühsam voran, da zahlreiche Straßen zerstört oder von Erdrutschen blockiert seien.
Das Militär bereitete drei Flugzeuge mit Bergungstrupps und Hilfsmaterial vor. Das Verwaltungsministerium in Peking kündigte an, 5000 Zelte sowie jeweils 50 000 Decken und Mäntel in die mehr als 4000 Meter hoch gelegene Erdbebenregion auf dem Hochplateau zu schicken. In der Präfektur leben insgesamt 250 000 Menschen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.